Kurssprache
Arabisch
Kursbeschreibung
Ein tiefgreifendes Verständnis der geografischen, wirtschaftlichen, kulturellen sowie politischen Daten und Fakten der Länder, in deren Landessprachen eine sprachmittlerische Tätigkeit ausgeübt wird, ist unverzichtbar.
In diesem Kurs wird das Grundwissen über die Gegebenheiten der arabischen Welt, das für Dolmetscher und Übersetzer von grundlegender Bedeutung ist, vermittelt.
Der Kurs ist eine ideale Ergänzung für Selbstlernende, die sich auf staatliche Übersetzer- und Dolmetscherprüfungen vorbereiten möchten.
Kursinhalte
Im Kurs werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:
Kurszeiten / 3-Tages-Kurs
Das Webinar findet jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr an drei Terminen statt.
Kurstermine, Ort und Schulungsformat
Profikurs (sprachübergreifend)
Intensivkurs Türkisch-Deutsch
Intensivkurs Arabisch-Deutsch
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Für Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Vorbereitungskursen klicken Sie bitte auf den Button.
Elshaimaa Mohamed, Universitätsdozentin mit über 15 Jahren Erfahrung in den Fachbereichen Deutsche Literaturwissenschaft, Übersetzung und Deutsch als Fremdsprache (DaF) sowie bestellte Übersetzerin, hat ihr Bachelor of Arts (B.A.) in Germanistik 2008 an der Philosophischen Fakultät der Minufiya-Universität in Ägypten mit der Auszeichnung "Sehr gut mit Ehrengrad" absolviert.
Im Jahr 2009 erweiterte sie ihre akademischen Fähigkeiten durch ein Studium der Arabischen Sprachwissenschaften an der renommierten Al-Azhar-Universität.
Im Jahr 2016 schloss Frau Mohamed erfolgreich ihr Masterstudium mit Schwerpunkt Deutsche Literaturwissenschaft und Übersetzung an der Al-Azhar-Universität ab.
Seit 2019 arbeitet Frau Mohamed an ihrer Promotion im Fachbereich Literaturwissenschaft an der Universität Vechta. Die Disputation ist für Juni 2024 geplant.
Zusätzlich zu ihrer akademischen Ausbildung hat sie sich durch die Qualifikationserweiterung "Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU)" weitergebildet.
Ihre Übersetzerausbildung, die sie 2021 abgeschlossen hat, ergänzt ihr umfangreiches Portfolio.
Frau Mohamed hat umfassende Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Zweitsprache (DaF) an der Minufiya-Universität sowie in Deutsch und Arabisch als Zweitsprachen (DaZ/AaF) an verschiedenen Grundschulen in Deutschland gesammelt.
Telefonische Auskunft unter der Rufnummer 015207865933.
Werktags 17:00 - 19:00 Uhr
Für weitere Fort- und Weiterbildungsangebote für Dolmetscher und Übersetzer bitte hier klicken.
Copyright 2019 TDÜ e.V. | Alle Rechte vorbehalten.