Vergl. RS-TR

Seminar


Vergleichende Rechtssprache Türkisch <-> Deutsch

für Dolmetscher & Übersetzer

Konzipiert für die speziellen Anforderungen im Berufsalltag der Rechtsübersetzer und -dolmetscher. 


Seminarsprachen
Türkisch/Deutsch

Seminarbeschreibung

Neben der Vielzahl an Kompetenzen, die das Dolmetschen und Übersetzen im juristischen Bereich erfordert, ist die Kenntnis über die unterschiedlichen Rechtssysteme der Länder, in deren Landessprachen eine sprachmittlerische Tätigkeit ausgeübt wird, unerlässlich.


In diesem interaktiven Seminar lernen Sie die Grundzüge der jeweiligen Rechtsordnungen und erlangen das Hintergrundwissen zur Übersetzung von juristischen Texten. Den Mittelpunkt dieser Veranstaltung bilden dabei die Rechtssysteme von Türkiye und Deutschland sowie das Strafprozessrecht beider Länder.


Anhand von Rechtstexten (Gesetzesauszüge, Gerichtsurteile, Anklageschriften u.a.) werden praxisbezogene Rechtsbegriffe erläutert und die Rechtsterminologie vertieft. Abgerundet wird das Seminar mit methodischen Hinweisen zur Bewältigung von Problemen bei der Übersetzung von Rechtstexten sowie Strategien für eine effiziente Terminologierecherche.


Anders als in herkömmlichen Seminaren ist die Veranstaltung nicht statisch aufgebaut, sondern aus der Praxis für die Praxis im Rahmen eines kommunikativen Miteinanders auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt.

Seminartermine

06.09. & 07.09.2025

Seminarzeiten /

2-Tages-Seminar

1. Schulungstag (Samstag) von 10:30 bis 17:00 Uhr

2. Schulungstag (Sonntag) von 10:30 bis 17:00 Uhr

Pausenzeiten werden im Seminar gemeinsam mit den Teilnehmenden abgestimmt.

Seminarort

Hannover

zurück zur Übersicht -->

Methodik

Trainerinput, hoher Praxistransfer für den beruflichen Alltag, praxisbezogene Übungen und Rollenspiele, Analyse von Übersetzungen sowie mit viel Raum für Diskussion und Austausch im Plenum

Zielgruppe

Dolmetscher und Übersetzer (m/w/d) für die türkische Sprache, die ihre Kenntnisse der türkischen und deutschen Rechtsterminologie vertiefen möchten.

Teilnahmegebühren

Mitglieder aller Berufsverbände, ehemalige TN*: 190,- Euro
Nichtmitglieder: 270,- Euro
Studierende: 160,- Euro

In den Seminarkosten enthalten sind Tagungsgetränke und Gebäck.

Rabatte

Frühbucherrabatt**:  10 %

Empfehlungsrabatt***:    10 %

* Mitgliederkonditionen gelten für Mitglieder aller Berufsverbände/Vereine für Dolmetscher und Übersetzer sowie für ehemalige Teilnehmende unserer Präsenzseminare.
** Bei Buchung und Zahlung bis 12 Wochen vor dem Seminartermin.
*** Für jede Anmeldung, die auf Ihre Empfehlung erfolgt, erhalten Sie einen Preisnachlass von 10 %. Der Preisnachlass gilt
nur für das Seminar, an dem Sie persönlich teilnehmen und wird nicht rückwirkend gewährt.


Die angebotenen Rabatte (Frühbucherpreise, Mitgliederkonditionen und Empfehlungsrabatt) können nur einzeln in Anspruch genommen werden und sind nicht miteinander kombinierbar. Bei der Anmeldung ist auf den in Anspruch zu nehmenden Rabatt hinzuweisen.

Bei Vertragsabschluss gelten unsere AGB .

Online-Anmeldung -->

Referenten

Enise Eryılmaz hat ihr Studium der Translationswissenschaften sowie das duale Studium im Fachbereich Public Relations and Publicity an der Universität Istanbul erfolgreich absolviert.


Im Anschluss ergänzte sie ihr Studium mit einem Masterstudiengang im Bereich Übersetzen und Dolmetschen mit Schwerpunkt „Gerichtsdolmetschen in der Türkei“.


Derzeit promoviert sie an der Universität Istanbul über die Zertifizierung im Bereich Gerichtsdolmetschen, gibt als Fachdozentin an diversen Universitäten Seminare zum Thema Gerichtsdolmetschen und ist als Dozentin an der Arel-Universität Istanbul in der Abteilung Übersetzen und Dolmetschen angestellt. Enise Eryılmaz ist des Weiteren für das Justizministerium professionell als Gerichtsdolmetscherin für die deutsche Sprache tätig.


Cüneyt Akçınar, führender Erfolgstrainer für Dolmetscher und Übersetzer Deutschlands, ist zertifizierter interkultureller Trainer und betrieblicher Ausbilder. Mit über 25 Jahren Erfahrung als Seminar- und Kursleiter bietet er ein breites Spektrum an Seminaren an. Seine Seminare erstrecken sich über verschiedene Themenbereiche des Dolmetschens und Übersetzens, darunter Grundlagen des Dolmetschens, Gerichtsdolmetschen, Urkundenübersetzen, Strafprozessrecht sowie deutsche, türkische und vergleichende Rechtssprache.


Darüber hinaus führt er Seminare u.a. in den Bereichen Kommunikationstraining, Interkulturelle Kommunikation, Existenzgründung und Zeitmanagement durch.


Zudem ist er seit über 30 Jahren allgemein beeidigter Dolmetscher und ermächtigter Übersetzer für die türkische Sprache. Er ist vornehmlich in den Fachbereichen Recht und Bildung tätig und kann auf mehr als 4200 Einsätze als Gerichtsdolmetscher, mehr als 2000 Einsätze als Dolmetscher in der Wirtschaft und mehrere tausend Übersetzungen zurückblicken.


Anmeldeformular

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Hinweis: Auf einigen Mobilgeräten ist das Ausfüllen des Online-Formulars nicht möglich. Bitte melden Sie sich am PC/Laptop an.

VERGLEICHENDE RECHTSSPRACHE TR - DE


Hiermit melde ich mich für das folgende Seminar verbindlich an:


Mitgliederkonditionen gelten für Mitglieder aller Berufsverbände/Vereine für Dolmetscher und Übersetzer sowie für ehemalige Teilnehmende unserer Präsenzseminare.





Bitte laden Sie hier Ihren Nachweis (Mitgliedsbescheinigung, Immatrikulationsbescheinigung oder Studentenausweis) für den in Anspruch zu nehmenden Rabatt als jpg- oder pdf-Datei hoch. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Rabattierung ohne einen entsprechenden Nachweis nicht gewährt werden kann.



Seminarorte

Dortmund

Kampstr. 32/34

44137 Dortmund

Hannover

Rotermundstraße 11

30165 Hannover

Düsseldorf

Erkrather Str. 208

40233 Düsseldorf

Leverkusen

Friedrich-Ebert-Platz 5

51373 Leverkusen

Für weitere Fort- und Weiterbildungsangebote für Dolmetscher und Übersetzer bitte hier klicken.

Share by: